Sind die Zeiten des Home Button endgültig vorbei? Hört man auf die Gerüchte der vergangenen Monate, dann dürfte die neue iPhone-Generation oder zumindest das Jubiläums-iPhone, das wir alle iPhone 8 nennen, ohne den kreisrunden und mit Gold verzierten Knopf daherkommen. Diese Annahme wird verstärkt durch ein unlängst an Apple zugesprochenes Patent, das ein iPhone ohne Home Button beschreibt. Wie sollen wir das Ding dann bedienen?
Das iPhone 8 wird optisch und funktional einige Neuerungen mitbringen. So wird es einen von Samsung hergestellten OLED-Display erhalten, es wird sich kabellos aufladen lassen können und ein deutlich anderes Design besitzen, das die letzten drei Generationen optisch hinter sich lässt. Dagegen gelten das iPhone 7s und iPhone 7s Plus als langweiligere Updates des aktuellen Line-ups. Ob sich die in den vergangenen Monaten berichteten Gerüchte lediglich aufs iPhone 8 beziehen oder ob auch das 7s und 7s Plus mit inbegriffen sind, steht noch nicht sicher fest. Experten gehen aber davon aus, dass die ganz großen Neuerungen dem Jubiläums-iPhone vorbehalten bleiben, also dem iPhone 8.
Eine dieser Neuerungen dürfte dem iPhone Nutzer recht ungewohnt und unpraktisch vorkommen: der Home Button soll mit dem iPhone 8 verschwinden. Hierfür wurde Apple ein Patent zugesprochen, in dem von einer Technik die Rede ist, die den Home Button virtuell aufs Display befördert. Dadurch hätte Apple viel mehr Platz, um die Front mit noch mehr Display zu zieren. Noch ist unklar, inwiefern sich der im Patent beschriebene Home Button von jenem unterscheidet, den man sich bereits jetzt auf den Bildschirm holen kann (Assistive Touch), will man sich im Falle eines defekten physischen Home Button absichern. Da der neue Home Button auch weiterhin Touch ID beinhaltet, dürfte der iPhone 8 Knopf an einer bestimmten Position unter dem Display untergebracht werden.
Dass der Home Button, der seit 2007 das Herzstück der Bedienung des iPhone ist, verschwinden soll, wird von Gerüchten über andere Features gestützt. So soll in der Frontkamera ein Iris Scanner einziehen, der die Regenbogenhaut des Nutzers zum Entsperren des iPhone nutzt. Sprich, der Fingerabdruck wäre nicht die einzige Methode das iPhone zu öffnen. Auch die Möglichkeit einer vollverglasten Front des iPhone lässt es sinnvoll erscheinen den physischen Home Button fallen zu lassen. Wie sich künftige iPhones bedienen lassen werden, muss uns Apple aber noch verraten.
The post Bye bye Home Button – Kommt das iPhone 8 ohne physischen Knopf? appeared first on Applekanal.de.